Weiden, Juli 2016. Ab sofort ist das Mercedes-AMG DTM Team mit dem Design-Faltrad STRiDA unterwegs. Nicht nur auf der Rennstrecke ist schnelle Mobilität gefragt: Mit dem stylischen Bike ist das Team jetzt auch im Fahrerlager, entlang der Rennstrecke und zu Presseterminen jederzeit schnell und flexibel unterwegs.
Die Mitglieder des Mercedes-AMG DTM Teams sind vom Design und der Funktionalität der STRiDA Bikes begeistert. Die leichten Falträder bieten attraktives Design in Dreiecksform, ein geniales Faltsystem und angenehmen Fahrkomfort. Dabei bleibt die Kleidung stets sauber, weil der Kevlar Antriebsriemen komplett ohne Schmierfett auskommt.
Auf der Rennstrecke gehören sie meist zu den schnellsten: Die Fahrer des Mercedes-AMG DTM Teams. Um auch neben der Rennstrecke, im Fahrerlager und bei wichtigen Terminen stets schnell und flexibel mobil sein zu können, nutzt das Team die Lifestyle-Falträder von STRiDA. Das STRiDA bietet perfektes Design, schnelle Falttechnik, geringes Gewicht, gutes Handling, wartungsarme Pflege und ein schmierfettfreies Fahrwerk.
Aktuell sind zehn STRiDA Bikes für das Mercedes-AMG DTM Team bei jedem Rennen im Einsatz: Fünf sportliche STRiDA SX mit laufruhigen 18-Zoll-Rädern und fünf STRiDA Evo mit kabelloser 3-Gang-Tretlager-Schaltung – die drei Gänge werden ganz einfach gewechselt, indem man mit den Pedalen kurz rückwärts tritt. Alle zehn STRiDA Bikes glänzen in der passenden Farbe „silver brush“. In Sekundenschnelle ist das STRiDA zu der Größe einer Reisetasche zusammengefaltet und kann damit bei der kompletten Rennserie der DTM dabei sein.
Das STRiDA fördert die Mobilität: Es lässt sich aufgrund seines geringen Gewichts und kleinen Packmaßes optimal mit dem regionalen Nahverkehr verbinden. Aber es ist genauso schnell im Kofferraum eines Autos verstaut oder kann leicht im Wohnmobil, Flugzeug oder Zug mitgenommen werden, damit man zum Beispiel City-Sightseeing per Fahrrad erleben kann.
Der Vorteil: Die Räder können auch im zusammengefalteten Zustand immer noch frei rollen. So kann es dann locker mit einer Hand geschoben oder wie ein Trolley nachgezogen werden. Standardmäßig sind die STRiDA Modelle mit Alu-Rahmen, Leichtmetall- oder Kunststofffelgen, Scheibenbremsen und bequemem Sattel ausgestattet. Praktisch ist auch, dass alle Kabel innerhalb der Rohre verlaufen und so gut geschützt sind.